Das Staffcloud Webportal für Mitarbeitende

Erstellt von Carolina Mosing, Geändert am Mo, 25 Aug um 12:08 NACHMITTAGS von Carolina Mosing

Vorab: Staffcloud ist keine offene Job-Plattform. Erst wenn dein Arbeitgeber dich als Mitarbeitenden in Staffcloud aktiviert, erhältst du Zugang zum System.


INHALTSVERZEICHNIS

 

Email mit Staffcloud Zugangsdaten

Sobald du von deinem Dienstgeber im System aktiviert wurden, erhältst du eine E-Mail mit deinen Zugangsdaten für die Staffcloud App und das Staffcloud Web-Portal. Sobald sobald du dich einloggst, kannst du Jobanfragen erhalten und deine Dienste einsehen. 

Die E-Mail enthält alle Informationen, die für dich als neuer Mitarbeiter wichtig ist:

  1. Login-Link zum Web-Portal von Staffcloud
  2. Benutzername (=deine E-Mailadresse) und Passwort
  3. Link zum Download der Staffcloud App

Sollte die E-Mail im Spamordner landen, definiere bitte die E-Mailadresse noreply@staff.cloud als vertrauenswürdigen Absender. Wie das funktioniert, erfährst du hier. 


Einloggen

Nutze den Link aus der Email oder gib die URL (Firmenname.staff.cloud) in deinem Brower (am besten Chrome oder Microsoft Edge) ein. 

Im Feld “Benutzername” trägst du die Emailadresse ein, mit der du beim Arbeitgeber registriert bist. 

Darunter gibst du das Passwort ein, dass du in der Willkommens-Email erhalten hast. Klicke anschließend auf “Einloggen”


Sollten du dein Passwort vergessen haben, kannst du auf “Passwort vergessen?” klicken. Du musst dann erneut deinen Benutzernamen (deine E-Mailadresse) eingeben und bekommst eine E-Mail zum Zurücksetzen des Passwortes zugeschickt.

Einladungen Event

Im Reiter “Einladungen Event” (1) kannst du nicht nur deine Einladungen ansehen, sondern auch Events bei denen du bereits angemeldet bist. Mit den Filteroptionen (2,3) kann die Anzeige der Übersicht eingestellt werden. Rechts oben kann die Sprache (4) gewechselt werden. Welche Sprachen hier ausgewählt werden können, entscheidet dein Arbeitgeber.

Die Übersicht (5) bietet folgende Informationen: Datum, Projektname, Art des Jobs, Uhrzeit, Tag, Ort und den Status.



Durch Klick auf den Eventnamen oder den Status öffnet sich ein Fenster, in dem Informationen zum Event stehen und du dich für das Event anmelden oder es ignorieren kannst.


Anmelden bedeutet, du möchtest diesen Job gerne wahrnehmen. Ignorieren bedeutet, du hast kein Interesse. 



Nach deiner Anmeldung entscheidet dein Arbeitgeber, ob du für den Job eingeteilt wirst, und du erhältst eine Push-Benachrichtigung und/oder Email.


Solltest du einen Einsatz versehentlich ignoriert haben, nutze den Filter (siehe oben), um die die von dir ignorierten EInsätze wieder anzeigen zu lassen. Dann kannst du dich wie vorher schon wieder anmelden. 


Meine Einsätze

Wenn du zu einem Event eingeteilt wurdest, findest du es im Reiter “Meine Einsätze” (1). Hier kannst du im Suchfeld (2) Einsätze suchen oder die Filter (3) nutzen, um zukünftige, offene, und vergangene Einsätze zu sehen.


 Um einen Einsatz zu bestätigen, klicke auf den Namen oder Status des jeweiligen Events und anschließend auf “Bestätigen”.


Verfügbarkeitsabfragen

Sofern dein Arbeitgeber mit dieser Funktionalität arbeitet, kann es sein, dass du Verfügbarkeitsabfragen erhältst. Dann kannst du zu angefragten Zeiten und Tagen deine allgemeine Verfügbarkeit übermitteln.


Wähle dazu im Reiter "Verfügbarkeiten" die entsprechende Abfrage aus und klicke auf jene Tage/Zeitslots, an denen du arbeiten kannst. Klicke dann auf "Verfügbarkeiten senden"



Du kannst bereits übermittelte Verfügbarkeiten auch solange aktualisieren, bis dein Arbeitgeber die Bearbeitung sperrt. 


Arbeitszeiten und Spesen übermitteln

Sofern dein Arbeitgeber diese Funktionalität nutzt, kann man nach dem Einsatz die tatsächlichen Arbeitszeiten und ggf. auch angefallene Spesen übermitteln. 


Auch dies erfolgt im Reiter “Meine Einsätze” (1) im Ordner “Offen” (2). Wähle einen Einsatz aus bei dem du Arbeitszeiten eintragen möchtest (3). Es öffnet sich darauf ein Fenster mit den Eventdetails, wo man unten die Arbeitszeiten und ggf. angefallene Spesen (4) manuell eintragen kann. Anschließend klickt man auf den Button “Arbeitsdaten übermitteln” (5).

 

 


Nach dem Übermitteln kannst du die Zeiten nicht mehr bearbeiten. Sollte dir hier ein Fehler unterlaufen sein, kontaktiere bitte deinen Arbeitgeber. Einsätze, bei denen du bereits Zeiten übermittelt hast, findest du im Reiter "Vergangen" unter "Meine Einsätze". 


Kalender 

Im Reiter Kalender kannst du  Abwesenheiten (wie z.B. Urlaub) eintragen. Somit weiss dein Arbeitgeber Bescheid, wann du nicht verfügbar bist. Um eine Abwesenheit hinzuzufügen, klicke rechts oben auf den Button “Abwesenheit hinzufügen” (1) und gib die gewünschten Tage ein. 

Weiters kannst du nach Events suchen (2) und die angezeigten Events filtern (3).


Noch mehr Details zum Kalender findest du hier

Änderung von Daten, Passwort oder Profilbild und Kommunikation

Rechts oben bei deinem Namen findest du folgende Optionen: 

  • "Mein Konto": hier kannst du deine Datenfelder einsehen und teilweise bearbeiten (das Setting obliegt deinem Arbeitgeber) sowie ein neues Passwort setzen. 
  • "Meine Bilder": Hier kannst du ein (neues) Profilbild hochladen 
  • "Meine Einstellungen": hier kannst du eine Erinnerungsbenachrichtigung für kommende Einsätze einstellen. 
  • "Ausloggen"

Ebenfalls oben rechts findest du alle Nachrichten und Benachrichtigungen. 







War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren